Hochschule für Musik Würzburg
Die Hochschule für Musik in Würzburg ist eines der ältesten und traditionsreichsten musikalischen Ausbildungsinstitute Deutschlands - ihre Wurzeln reichen bis in das Jahr 1804 zurück. Heute versteht es die Hochschule, traditionelle Elemente mit innovativen Neuerungen zu verbinden und den Anforderungen eines modernen Musikinstituts gerecht zu werden.
Etwa 260 Lehrende aus aller Welt, darunter zahlreiche international bekannte Künstler, unterrichten derzeit 620 Studierende. Die Hochschule bietet musikalische Spitzenförderung vom Pre-College bis zu den Master- und Meisterklassenstudiengängen in über 50 Studienfächern. Die überschaubare Größe schafft eine persönliche und familiäre Lernatmosphäre und einen engen Austausch mit den Lehrkräften. Dies macht die Hochschule für Studierende besonders attraktiv.
Lehre, Forschung und musikalische Ausbildung sind in drei modernen Gebäuden in der Innenstadt rund um die Würzburger Residenz beheimatet. Den Studierenden stehen modern ausgestattete Überäume, Tonstudios mit zeitgemäßer Studiotechnik, eine umfangreiche Bibliothek und viele gut ausgestattete EDV-Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Hochschule verfügt über eine eigene Opernbühne, einen großen Konzertsaal und weitere repräsentative Konzertsäle und Konferenzräume. Damit bestehen beste Voraussetzungen für die zahlreichen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen, mit denen die Hochschule das Kulturleben der Stadt bereichert.
Ein Viertel der Studierenden kommt aus dem inner- und außereuropäischen Ausland. Internationale Studierende finden im International Office der Hochschule kompetente Ansprechpartner. In diversen Förderprogrammen erhalten sie Unterstützung beim Start des Studiums und während des gesamten Studienverlaufs. An der Hochschule können kostenlose Deutschkurse besucht werden. Studierende der Hochschule für Musik können außerdem zu günstigen Konditionen an den Sprachkursen des Sprachzentrums der Universität in Würzburg teilnehmen.
Fachgruppen:
- Akkordeon
- Blechblasinstrumente
- Dirigieren
- Gesang
- Gitarre
- Harfe
- Historische Instrumente
- Holzblasinstrumente
- Jazz
- Kammermusik
- Klavier
- Kirchenmusik/Orgel
- Komposition/Musiktheorie
- Musikpädagogik
- Musikwissenschaft
- Klassische Perkussion
- Streichinstrumente
Kontaktadresse
Kontaktadresse für internationale Studierende:
Hochschule für Musik Würzburg
International Office H E 034
Hofstallstraße 6-8
97070 Würzburg
international.office(at)hfm-wuerzburg.de
Würzburg
Mit seinen rund 130.000 Einwohnern ist Würzburg ist eine „kleine Großstadt“ – mit viel Grün und Kultur. Rund 32.000 junge Menschen studieren hier an drei Hochschulen und machen die Stadt zu einer der jüngsten Bayerns. Würzburg ist so strukturiert, dass man sich leicht orientieren kann: Die Wege sind kurz und alles ist gut zu erreichen. Dennoch ist Würzburg eine internationale Stadt, die sich sehr weltoffen zeigt.
Die Stadt liegt landschaftlich reizvoll am Ufer des Flusses Main, umrahmt von Weinbergen und der großen Burg. Die Mittelgebirge Spessart, Steigerwald und Rhön sind schnell zu erreichen und beliebte Ausflugsziele bei Naturliebhabern. Würzburg liegt mitten in der romantischen Weinregion Franken mit seinen historischen Weinorten, die sich auch dank des hervorragenden Radwegenetzes gemütlich oder sportlich erkunden lassen. Typisch sind die vielen stimmungsvollen Weinfeste, die alle mit einer anderen Atmosphäre locken und von Jazz über Reggae bis Ska unterschiedlichste Stilrichtungen zum guten Wein bieten.
Würzburg liegt verkehrsgünstig im Herzen Deutschlands. Von hier sind Berlin, Frankfurt, Heidelberg, Köln, München und viele andere Städte gut zu erreichen – ein idealer Ausgangspunkt, um ganz Deutschland und Europa zu entdecken.
Kultur, Sport oder eine bunte Kneipenszene, es gibt ein vielfältiges Angebot in der Stadt. Zahlreiche Festivals wie das Mozartfest, das Umsonst & Draußen oder der Würzburger Hafensommer sorgen das ganze Jahr über für musikalische und kulturelle Abwechslung. Das Africa Festival und das Straßenmusikfestival sind die größten ihrer Art in Europa.
Würzburg ermöglicht eine hohe Lebensqualität bei gleichzeitig relativ geringen Lebenshaltungskosten. Es gibt viele Studentenwohnheime, die eine günstige Unterkunft bieten. Die Stadt ist geprägt von einer gelassenen und entspannten Atmosphäre – hier lässt es sich gut leben und studieren!
Video „Studieren in Würzburg: Uni. Main. Zukunft. Läuft.“
Video „Science for Society“
















