Technische Hochschule für angewandte Wissenschaften Rosenheim
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim über 50 praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales.
Für die Unternehmen vor Ort ist sie Hochschulpartner Nummer eins. Mit höchstem Anspruch an die Qualität der Lehre bildet die Technische Hochschule Rosenheim in acht Fakultäten und der Weiterbildungseinrichtung "Academy for Professionals" hoch qualifizierte Absolventen aus. An den vier Standorten Rosenheim, Burghausen, Mühldorf am Inn und Traunstein bietet die Hochschule mittlerweile über 40 Studiengänge an. Die Kernkompetenzen liegen in den Fachrichtungen Wirtschaft, Technik, Gestaltung, Gesundheit und Soziales.
Eine familiäre Atmosphäre, persönliche Betreuung und der intensive Kontakt zwischen Studierenden und Dozentinnen und Dozenten schaffen ebenso wie die moderne Infrastruktur auf dem Campus optimale Studienbedingungen. Den rund 6.000 Studierenden stehen über 100 Labore und Werkstätten zur Verfügung.
Die Technische Hochschule Rosenheim verfügt über ca. 70 Hochschulkooperationen weltweit, wobei die ERASMUS-Partnerhochschulen im europäischen Ausland die Mehrheit bilden. Zahlreiche internationale Studierende, die jedes Semester nach Rosenheim kommen, sorgen für ein buntes, interkulturelles Flair am Campus.
Damit sich internationale Studierende in Rosenheim wie zu Hause fühlen, bietet die Hochschule vielfältige Services an, z. B. Deutschkurse und Tutoren, die helfen, den Studienalltag in Rosenheim zu organisieren. Mit verschiedenen Veranstaltungen, wie den Welcome Days oder gemeinsamen Exkursionen sowie der Vermittlung preiswerter Zimmer im Studentenwohnheim, erleichtert das International Office das Ankommen in Rosenheim.
Fakultäten
- Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften
- Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
- Betriebswirtschaft
- Chemische Technologie und Wirtschaft
- Holztechnik und Bau
- Informatik
- Ingenieurwissenschaften
- Innenarchitektur - Architektur - Design
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaftsingenieurwesen
Kontaktadresse und nützliche Links
Technische Hochschule Rosenheim
International Office
Hochschulstr. 1
83024 Rosenheim
international(at)th-rosenheim.de
www.th-rosenheim.de/
International Office
Wohnen in Rosenheim
Vorlesungszeiten
Gebühren pro Semester
Rosenheim
Rosenheim befindet sich im südöstlichen Teil des bayerischen Bundeslands und liegt eingebettet zwischen den drei Großstädten München, Salzburg und Innsbruck. Mit etwa 100.000 Einwohnern ist es das Zentrum einer florierenden Wirtschaftsregion. Die bayerische Landeshauptstadt München ist nur eine halbe Stunde mit dem Zug entfernt und bietet zahlreiche attraktive Unternehmen und Karrieremöglichkeiten.
Studieren am Campus Rosenheim bedeutet, in einer der schönsten und lebenswertesten Regionen Deutschlands zu leben und zu lernen. Der Campus liegt im Herzen der Stadt, nur 20 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und ist sogar direkt mit einer eigenen Bahnhaltestelle verbunden. In Rosenheim sind Kunst, Tradition und Kultur an vielen Stellen spürbar.
Für Natur- und Outdoor-Fans ist es der perfekte Ausgangspunkt: Die Berge und Seen sind nur einen Katzensprung entfernt und laden zu Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Segeln, Skifahren und vielem mehr ein. Gönne dir eine Lernpause an der Strandbar am Chiemsee oder lass dich von den wunderschönen Sonnenuntergängen über den höchsten Gipfeln Deutschlands verzaubern.