Technische Hochschule Augsburg
Praxisnah und zukunftsgewandt
Attraktiver Studienort, innovative Forschungseinrichtung, gefragte Impulsgeberin für Unternehmen der Region – die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat sich in den vergangenen 50 Jahren zu einer der bedeutendsten Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen in Bayerisch-Schwaben entwickelt.
Heute erhalten hier mehr als 7.500 Studierende aus 70 Nationen in rund 50 Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengängen eine praxisorientierte Ausbildung, die sie auf die Herausforderungen eines internationalen Arbeitsmarktes vorbereitet und zugleich die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft im Fokus hat.
Die Technische Hochschule Augsburg hat ihre Studienschwerpunkte auf vier Säulen aufgebaut: Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Soziales. In Lehre und angewandter Forschung spielen regionale, nationale und globale Herausforderungen unserer Zeit eine große Rolle. In allen sieben Fakultäten entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Lösungen für entscheidende Zukunftsthemen – vom energieeffizienten Planen und Bauen und Autonomen Fahren, über Künstliche Intelligenz und Soziale Arbeit, bis hin zu Datensicherheit, Erneuerbaren Energien und der Optimierung von Produktionsprozessen.
International vernetzt und weltoffen
Die THA pflegt Partnerschaften zu rund 190 Hochschulen weltweit. Von diesem Netzwerk profitieren Studierende und Beschäftigte gleichermaßen. Lehren und Lernen an der Hochschule sind eingebettet in ein Klima der Toleranz, des gegenseitigen Respekts und der Aufgeschlossenheit – nicht nur gegenüber den neuesten Entwicklungen in Forschung und Technik, sondern auch gegenüber unterschiedlichen Kulturen, vielfältigen Lebensweisen und alternativen Karriereplanungen.
Hochschule am Puls der Zeit
Innovativ und dynamisch, anwendungsbezogen und zukunftsorientiert, regional vernetzt und global orientiert: Die Technische Hochschule Augsburg ist bestens gewappnet für den Weg in die Zukunft. Ihr größtes Ziel verliert sie dabei nie aus dem Blick: Ihren Studierenden umfangreiches Fachwissen, Anwendungskompetenzen und soziale Fähigkeiten zu vermitteln – immer geleitet von ihrem Motto: Gemeinsam gestalten wir die Welt!
Fakultäten
- Fakultät für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften
- Fakultät für Architektur und Bauwesen
- Fakultät für Elektrotechnik
- Fakultät für Gestaltung
- Fakultät für Informatik
- Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- School of Business
Kontaktadresse und nützliche Links
Technische Hochschule Augsburg
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
Tel. 0821 5586 3552
international(at)tha.de
www.tha.de
International Office der Technischen Hochschule Augsburg
Career Service der Technischen Hochschule Augsburg
Wohnen in Augsburg
Vorlesungszeiten
Gebühren pro Semester
Augsburg
Tradition trifft Moderne
Eine moderne Stadt mit 2000-jähriger Geschichte – so lässt sich Augsburg am besten beschreiben. Augusta Vindelicorum – wie die Römer Augsburg einst nannten – ist bekannt für seine wunderschöne Altstadt, seine kulturelle Vielfalt und sein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Im Herzen Bayerns gelegen vereint es großstädtisches Flair mit moderaten Lebenshaltungskosten. Etwa 280.000 Einwohnern leben hier auf 146,8 Quadratkilometern Stadtgebiet.
Zahlreiche Unternehmen aus den Kompetenzfeldern Faserverbund, Mechatronik und Automation, IT und Kommunikation sowie Umwelt und Logistik machen die drittgrößte bayerische Stadt zu einem bedeutenden Zentrum für zukunftsweisende Technologien.
Freizeitaktivitäten in Augsburg
Ein Besuch in der Fuggerei (Europas größter Sozialsiedlung), ein Abstecher in die Augsburger Puppenkiste (ein berühmtes Marionetten-Theater) oder ein Stadtbummel durch die historische Altstadt: Augsburg bietet eine Bandbreite an Freizeitaktivitäten, nicht nur für Kulturliebhaber. Gerade auch Sportfans werden die Nähe der bayerischen Alpen zu nutzen wissen, sei es beim Bergwandern im Sommer oder beim Skifahren im Winter.
Mehr Informationen über Augsburg: