Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)

Die KU ist ein Ort des guten Lernens und Lebens. Sie vereint sie die Vorteile einer überschaubaren Hochschule mit Internationalität und Interdisziplinarität. Dabei bietet die KU weit mehr als ein reines Fachstudium: Die Entwicklung der Persönlichkeit und soziale Kompetenzen stehen hier im Mittelpunkt.
Mit gut 5100 Studierenden ist die KU derzeit die kleinste Universität Bayerns. Das Studium in Eichstätt und Ingolstadt ist geprägt von einer familiären Atmosphäre – kleine Gruppen statt überfüllter Hörsäle, persönliche Betreuung statt Massenabfertigung. Kurze Wege und eine gute Ausstattung runden die exzellenten Studienbedingungen ab.
Davon profitieren auch rund 530 ausländische Studierende aus 75 Ländern, die derzeit die KU besuchen. Das International Office bietet ihnen ein umfassendes Betreuungs- und Beratungsangebot. Studierende sind zudem als ehrenamtliche Tutoren im Einsatz. Die KU verfügt über ein breites Netzwerk von mehr als 260 Partnerhochschulen. In vielen Studiengängen ist ein Auslandssemester fester Bestandteil, mit binationalen Studiengängen besteht zudem die Möglichkeit, das gesamte Studium international auszurichten.
Gegründet 1980 ist die KU eine junge Universität, gleichzeitig blickt sie zurück auf eine seit 1564 bestehende Hochschultradition. Ihr Angebot umfasst mehr als 40 Studiengänge, viele davon in den Bereichen der Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften.
Die KU ist die einzige katholische Universität im deutschsprachigen Raum. Katholisch sein ist aber kein Muss: Die KU steht Studierenden aller Konfessionen offen. Der „K“-Faktor bedeutet hier, den Menschen und die Gesellschaft als Ganzes im Blick zu behalten. In interdisziplinären Angeboten schauen die Studierenden über den Tellerrand ihres Faches und übernehmen Verantwortung für sich und die Welt. Gesellschaftliches Engagement wird gezielt gefördert.
Die Katholische Universität kooperiert mit vielen sozialen, kulturellen und kirchlichen Institutionen sowie Unternehmen. Die Lehre zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Seminare zu aktuellen Fragen, Dozenten aus der Berufswelt, ins Studium integrierte Praktika und ein begleitendes Programm der Karriereberatung bereiten optimal auf den Arbeitsmarkt vor.
Fakultäten
- Theologische Fakultät
- Philosophisch-Pädagogische Fakultät
- Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
- Geschichts- und Gesellschafts-wissenschaftliche Fakultät
- Mathematisch-Geographische Fakultät
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (Standort Ingolstadt)
- Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit (FH)
- Fakultät für Soziale Arbeit (FH)
Studienangebot
Übersicht der Studiengänge an der KU
Die KU Eichstätt und die Universidad del Rosario in Bogotá bieten den folgenden internationalen binationalen Masterstudiengang in englischer und spanischer Sprache an:
Master Conflict, Memory and Peace
Kontaktadresse und nützliche Links
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
International House
Domplatz 8
85072 Eichstätt
Tel: +49 (0) 8421 93-23456
intoff(at)ku.de
www.ku.de
International Office der KU
Wohnen in Eichstätt und Ingolstadt
Eichstätt und Ingolstadt
Wer an der KU studiert, wohnt in einer der lebenswertesten Regionen Deutschlands. Eichstätt liegt im Herzen Bayerns. Mit rund 13.400 Einwohnern ist es die kleinste Universitätsstadt Europas. Kontakte knüpfen fällt hier leicht. Und wem Eichstätt einmal zu eng werden sollte, der ist in einer Stunde in München oder Nürnberg.
Aber auch Eichstätt selbst bietet viel Abwechslung: Prachtvolle Barockbauten verleihen der Altstadt italienisches Flair. Über der Stadt thront die Willibaldsburg mit dem Fossil des berühmten Urvogels Archaeopteryx. Mehrfach preisgekrönt ist die moderne Architektur der Universitätsgebäude. Rund um die Stadt erstreckt sich der Naturpark Altmühltal – für Naturliebhaber ein Freizeitparadies mit viel Raum zum Radfahren, Wandern, Klettern und Paddeln. Im Sommer locken der Hofgarten, das Eichstätter Inselbad und gemütliche Biergärten.
Etwa jeder Vierte in Eichstätt ist Studentin oder Student, was die Stadt stark prägt. So finden sich in der Innenstadt an jeder Ecke Kneipen und Cafés. Laut einem Ranking des deutschen Nachrichtenmagazins „Focus“ lebt es sich nirgendwo in Deutschland besser als im Landkreis Eichstätt. Seit vielen Jahren ist die Arbeitslosigkeit hier deutschlandweit am niedrigsten und die Sicherheit groß.
Ingolstadt, Standort der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, ist mit seinen 135.000 Einwohnern eine der jüngsten Großstädte Deutschlands und zugleich eine der wirtschaftsstärksten. Weltbekannte Unternehmen wie Audi, Airbus, Media-Saturn und Hipp haben hier ihren Sitz. Stadttheater, Konzertreihen und eine Vielzahl von Museen sind nur einige Höhepunkte des breiten Kulturangebots. Das Stadtbild ist von der Geschichte Ingolstadts als Herzogssitz und Sitz der ersten bayerischen Universität geprägt.
Der Campus der KU grenzt an beiden Standorten direkt an die Innenstadt. In wenigen Minuten ist zu Fuß alles erreichbar, was Studierende brauchen. Der Preis für die hohe Lebensqualität ist dabei im Vergleich mit anderen Universitätsstädten gering.
Impressionen
