Universität Bayreuth
Die Universität Bayreuth ist eine dynamische und forschungsorientierte Campus-Universität. 1975 startete sie als eine der ersten Hochschulen in Deutschland mit einem interdisziplinären Gründungsauftrag; heute ist sie Wegbereiter innovativer Forschung und Lehre. In hervorragend ausgewiesenen Fachdisziplinen und in strategisch ausgewählten Profilfeldern bietet die Universität ihren rund 13.500 Studierenden aus dem In- und Ausland beste Studienbedingungen, intensive Betreuung sowie attraktive und international ausgerichtete Studienangebote, die komplett auf Englisch angeboten werden.
Die Universität Bayreuth gehört heute zur Spitzengruppe der jungen Universitäten und belegt im weltweiten Ranking „Young Universities Ranking“ des Wissenschaftsmagazins Times Higher Education eine Top-Platzierung. Die Universität agiert international bestens vernetzt und reagiert auf gesellschaftliche Veränderungen und Prozesse mit Innovationen, die immer wieder Maßstäbe setzen. So wird interdisziplinäres Denken nicht nur durch das kooperative Miteinander auf dem einzigartigen, grünen Campus gefördert. Es schlägt sich auch in einer Vielzahl fächerübergreifender Studiengänge nieder. Derzeit sind an der Universität Bayreuth rund 13.500 Studierende in 140 verschiedenen Studiengängen an sieben Fakultäten immatrikuliert.
Die Universität Bayreuth hat sich der interdisziplinären Forschung verschrieben und bietet mit ihren modernen Forschungseinrichtungen sowie einer exzellenten Forschungsinfrastruktur beste Möglichkeiten. Unter ausländischen Forschenden gilt Bayreuth sogar als eine der attraktivsten Universitäten Deutschlands und belegt regelmäßig vorderste Plätze in den Humboldt-Rankings.
Ihren Studierenden und Forschenden bietet die Hochschule ein Lehr- und Forschungsumfeld mit kreativen Freiräumen und positioniert sich dabei im Spannungsfeld von akademischer Freiheit, wissenschaftlichem Fortschritt, Praxisrelevanz sowie gesellschaftlicher und kultureller Verantwortung.
Freuen Sie sich auf unseren familiären Campus und die lebenslustige, oberfränkische Stadt Bayreuth, die fest in studentischer Hand ist.
Fakultäten
- Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik
- Biologie, Chemie und Geowissenschaften
- Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
- Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Ingenieurwissenschaften (ING)
- Fakultät für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit
Studienangebot
Übersicht der Studiengänge an der Universität Bayreuth
Die Universität Bayreuth bietet auch eine Reihe internationaler Studiengänge in englischer Sprache an.
Übersicht der internationalen Studiengänge in Englisch
Internationale Sommeruniversitäten in Bayreuth:
Bayreuth International Summer School
Bayreuther Sommeruniversität für interkulturelle Deutsch-Studien
Kontaktadresse und nützliche Links
Universität Bayreuth
International Office
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Tel: +49 921 55 5275
international(at)uni-bayreuth.de
www.uni-bayreuth.de
International Office der Universität Bayreuth
Career Service der Universität Bayreuth
Welcome Services und Wohnen in Bayreuth
Bayreuth
Bayreuth ist eine 800 Jahre alte Stadt im Norden Bayerns, die 73 000 Einwohner beheimatet, davon derzeit ca. 12.000 Studierende. Die ehemalige Markgrafen-Residenz ist berühmt für ihre barocken Gebäude, beeindruckenden Parkanlagen und das Markgräfliche Opernhaus, das den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes hat. In jedem Sommer treffen sich zu den Richard-Wagner-Festspielen Musiker und Musikliebhaber aus aller Welt in Bayreuth.
Darüber hinaus bietet die Stadt ganzjährig ein breites Kultur- und Sportangebot mit zahlreichen Festivals und einer Vielzahl von Sportevents- und anlagen. Zwischen zwei kontrastreichen Landschaften, dem Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz eingebettet, finden sich auch in der Umgebung reizvolle Freizeitangebote (z.B. zum Wandern und Sportklettern).
Die Region ist für ihre kulinarischen Spezialitäten und ihre weltberühmte Bierbraukunst mit über 250 Brauereien bekannt. Der Campus ist nach dem Vorbild der US-amerikanischen Universitäten erbaut mit kurzen Wegen zwischen den Fakultäten und Serviceeinrichtungen sowie einem umfangreichen Angebot an sozialen Treffpunkten wie Cafés, Sportstätten und Grünflächen.
Eine Vielzahl studentischer Initiativen bieten die Plattform für ein freiwilliges Engagement auf kulturell-kreativem Gebiet und bereichern das Leben auf dem Campus und in der Stadt. 1972 gegründet ist die Universität eine der jüngsten in Deutschland mit einem interdisziplinär, international und forschungsorientiert ausgerichtetem Lehr- und Forschungsspektrum sowie sehr guten Betreuungsverhältnissen.
Innovative Studiengänge und hervorragende Lehre spiegeln sich in guten Rankingergebnissen wider. Mit einem wachsenden Anteil an englischsprachigen Studienangeboten, vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten und hoher Lebensqualität sowie einem exzellenten Service für internationale Studierende bietet der Campus die beste Ausgangsposition für ein erfolgreiches Studium.