Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt



open menu  
close menu
  • Home
  • Warum in Bayern studieren
    • 10 gute Gründe für ein Studium in Bayern
    • Erfahrungsberichte
      • Marie-Charlotte
      • Juliet
      • Henry Peter
      • Jelena
      • Mohammad
      • Erdenechimeg
      • Chenyan
      • Mélanie
      • Sudarshan
      • Stanislava
      • Juan Pablo
      • Wenfei
      • Nicholas
      • Rosanna
      • Beatriz
      • Rodrigo
      • Ekaterina
      • Loic
    • Entdecke Bayern
      • Freizeit
      • Wetter und Klima
      • Kleine Landeskunde
      • Unterwegs in Bayern
      • Essen und Trinken
      • Bayerisch lernen
      • Informationen für Eltern
    • Nach dem Studium
      • Starte deine Karriere in Bayern
      • Visabestimmungen
      • Finde deinen Traumjob
      • Karriere in Forschung und Lehre
  • Wie in Bayern studieren
    • Corona Pandemie: Information
    • Das deutsche Hochschulsystem
      • Hochschularten
      • Module und Noten
      • Studienabschlüsse
    • Das Studium planen
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Bewerbung für ein Studium
      • Deutsch lernen
      • Vorlesungszeiten
      • Kontakte
      • Visabestimmungen
    • Das Studium finanzieren
      • Stipendien und Finanzierung
      • Nebenjobs
    • Praktische Tipps
      • Wohnungssuche
      • Studentenwerke
      • Geld
      • Sicherheit
      • Freunde finden
      • Gesundheit
      • Familie
  • Was und wo in Bayern studieren
    • Universitäten
      • Augsburg
      • Bayreuth
      • Bamberg
      • Erlangen-Nürnberg (FAU)
      • München (LMU)
      • München (TUM)
      • Nürnberg (UTN)
      • Passau
      • Regensburg
      • Würzburg
      • Eichstätt-Ingolstadt (nichtstaatliche Universität)
    • Hochschulen für angewandte Wissenschaften
      • Amberg-Weiden
      • Ansbach
      • Aschaffenburg
      • Augsburg
      • Coburg
      • Deggendorf
      • Hof
      • Ingolstadt
      • Kempten
      • Landshut
      • München
      • Neu-Ulm
      • Nürnberg
      • Regensburg
      • Rosenheim
      • Weihenstephan-Triesdorf
      • Würzburg-Schweinfurt
      • EVHN Nürnberg (nichtstaatliche Hochschule)
      • KSH München (nichtstaatliche Hochschule)
    • Kunsthochschulen
      • Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
      • Akademie der Bildenden Künste München
      • Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF)
      • Hochschule für Musik und Theater München
      • Hochschule für Musik Nürnberg
      • Hochschule für Musik Würzburg
      • Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth (nichtstaatliche Hochschule)
      • Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (nichtstaatliche Hochschule)
    • Studienangebot in Bayern
      • Studiengänge suchen
      • Englischsprachige Studiengänge
      • Summer & Winter Schools 2023
      • Englischsprachige strukturierte Promotionsprogramme
      • Promovieren in Bayern
      • Akademische Weiterbildung
      • Studiengänge mit Doppelabschluss
      • Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
      • hochschule dual
      • Elitenetzwerk Bayern
    • Downloads
  • Search
  • English
  • German
  • Schriftgröße
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Kontrast-Modus
  • MyStudy
 Study in Bavaria
  • Home
  • Warum
    in Bayern studieren
  • Wie
    in Bayern studieren
    • Corona Pandemie: Information
    • Das deutsche Hochschulsystem
    • Das Studium planen
    • Das Studium finanzieren
      • Stipendien und Finanzierung
      • Nebenjobs
    • Praktische Tipps
  • Was und wo
    in Bayern studieren
 Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Bookmark setzen
  • Corona Pandemie: Information
  • Das deutsche Hochschulsystem
  • Das Studium planen
  • Das Studium finanzieren
    • Stipendien und Finanzierung
    • Nebenjobs
  • Praktische Tipps
  •  Search
  •  Print page
  •  
 
  • Startseite
  • Wie
  • Das Studium finanzieren

Das Studium finanzieren

Stipendien und Finanzierung

In Bayern gibt es eine Reihe von Stipendien und Fördermöglichkeiten für internationale Studierende. Lies Informationen zur Bewerbung

Nebenjobs

Viele Studierende in Deutschland finanzieren einen Teil ihres Studiums über Nebenjobs. Hier findest du Informationen zu Jobs und gesetzlichen Regelungen.

Copyright © 2023
  • FAQs
  • Glossar
  • Sitemap
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Schließen
Oops, an error occurred! Code: 20230323013136b91ed07b